Yoga-Faszientraining in Paris
𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐇𝐚𝐫𝐫𝐢𝐞𝐭 𝐁𝐮𝐜𝐡𝐞𝐫/𝐇𝐞𝐦𝐥𝐚𝐭𝐚 (𝐏𝐡𝐲𝐬𝐢𝐨𝐭𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐞𝐮𝐭𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐩𝐥. 𝐘𝐨𝐠𝐚𝐥𝐞𝐡𝐫𝐞𝐫𝐢𝐧 𝐯𝐨𝐧 "𝐘𝐨𝐠𝐚 𝐢𝐦 𝐭ä𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧 " 𝐖𝐢𝐞𝐧.
𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐇𝐚𝐫𝐫𝐢𝐞𝐭 𝐁𝐮𝐜𝐡𝐞𝐫/𝐇𝐞𝐦𝐥𝐚𝐭𝐚 (𝐏𝐡𝐲𝐬𝐢𝐨𝐭𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐞𝐮𝐭𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐩𝐥. 𝐘𝐨𝐠𝐚𝐥𝐞𝐡𝐫𝐞𝐫𝐢𝐧 𝐯𝐨𝐧 "𝐘𝐨𝐠𝐚 𝐢𝐦 𝐭ä𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧 " 𝐖𝐢𝐞𝐧.
Im Workshop Anatomie 2 spannte Dr. Radheshyam Stepponat einen Bogen von der klassischen Anatomie des menschlichen Körpers hin zur Yogaanatomie.
Die Balance von Unterbewusstsein und Intuition war das spannende Thema unseres Workshops. Bhaktanand hat uns diese beiden Chakren und ihre Verbindung anhand vieler Alltags-Beispiele sehr anschaulich gemacht.
Eine Geschichte sagt mehr als tausend Worte. Solche Weisheitsgeschichten aus aller Welt erzählte uns Dr. Radhaji am Freitagabend im Satsang. Alle hörten aufmerksam zu und nach jeder Geschichte spürte man - hoffentlich gibt es noch eine Geschichte - und so war es dann auch einige Male.
Sehr informativ, humorvoll und lebensnah war der Sonntag-Nachmittag zum Thema AGYA Chakra, auch "Drittes Auge" genannt.
Bei dem Yoga-Nachmittag mit Hemlata, Harriet Bucher aus Wien, haben die Teilnehmer wieder wertvolle und neue Kenntnisse mitgenommen.
Hari, der Leiter der Workshop-Reihe zur Bhagavad Gita, bezeichnete die Gita als ein direktes, spirituelles "Coaching" von Lord Krishna, dem Lehrer, zu Arjuna, dem Schüler. Vor tausenden von Jahren entstanden, lässt uns die Bhagavad Gita heute bei diesem spannenden Zwiegespräch mit dabei sein!
Freunde aus nah und fern kamen zu Beginn der Semesterferien nach St. Pölten, um mehr über 'PRANA - unsere Lebensenergie' zu erfahren.
Am 25. Jänner 2025 fand im Yogazentrum Klagenfurt ein sehr schönes Yoga im täglichen Leben Seminar über die vier Yoga Wege Karma, Bhakti, Gyana und Raja Yoga statt. Hari (Mag Johannes Sturm) und Harsadevi (Heidrun Maria Sturm) haben die Inhalte und Techniken der einzelnen Yogawege erläutert.
Am Sonntag Nachmittag war im Yogazentrum Krems das Thema Vishuddhi Chakra - Kehlkopfzentrum im Mittelpunkt. Zahlreiche Beispiele von ungelösten oder alltäglichen Lebensthemen wurden anhand von Geschichten und konkreten Situationen angesprochen. Sehr interessant war auch, wie Bhaktanand Themen des Kehlkopfzentrums .....
Das noch junge Jahr 2025 hat im Salzburger Ashram mit einer wunderschönen Überraschung begonnen. Am Montag, den 06.01. reisten Swami Avatar Puriji und Swami Rajendra Puriji an, um einen wunderschönen Satsang im Yogazentrum in der Stauffenstrasse abzuhalten.
Am Montag, den 6. Januar 2025, hatten wir die Ehre, Swami Avatar Puriji und Swami Rajendra Puriji im Linzer Ashram empfangen zu dürfen, als sie auf ihrer Durchreise nach Salzburg einen Zwischenstopp bei uns machten.
Am ersten Wochenende des neuen Jahres 2025 waren Swami Avatarpuriji und Swami Rajendrapuriji zu Gast in unseren Wiener Yogazentren und Ashrams 1030 Trubelgasse 19 und 1040 Schikandergasse 12/13.
Satsang bedeutet das Zusammensein mit einem spirituellen Lehrer und Freunden wo gemeinsam gesungen und über spirituelle Themen gesprochen wird. Einen schönen Weihnachtssatsang mit der Yogagemeinschaft gab es im Wiener Yogazentrum Guruji Ashram mit Paramhans Swami Maheshwarananda, dem Autor und Gründer von Yoga im täglichen Leben.